Christina Deblitz
Ausbildung
Abschluss als staatlich anerkannte Logopädin an der staatl. Berufsfachschule am Universitätsklinikum Regensburg
Berufstätigkeit
5 Jahre Berufserfahrung als Mitarbeiterin in freier Praxis
Angestellte an der Rehabilitationsklinik Coppenbrügge
Seit Februar 2013 Mitarbeiterin in der Praxis für Logopädie Rüdiger Rother & Team
Tätigkeitsschwerpunkte
Behandlung von kindlichen Sprach- und Sprechstörungen
Behandlung von Late Talkern
Behandlung von auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
Behandlung von myofunktionellen Störungen
Behandlung von neurologisch bedingten Sprach- und Sprechstörungen
Behandlung von Stimmstörungen
Behandlung bei Hörgeschädigten und Cochlear- Implant- Trägern
Fortbildungen
- Sprachtherapie bei Kindern mit Down Syndrom- Neue Wege über die Frühlesemethode (Prolog Köln)
- Der Wortschatzsammler: Strategietherapie lexikalischer Störungen im Vorschulalter (DDH Akademie)
- Multimodularer Ansatz in der Therapie von Late Talkern (DDH Akademie)
- Kommunikation kann auch anders sein- Wie kommen Betroffene ins Gespräch? Autismus und Mutismus, Stottern und Mutismus (StillLeben e.V. Hannover)
- Entspannung durch Klangschalenmassage (Peter Hess Institut)
- Kursleiterschein für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung (Paracelsus Schule Hannover)
- Entspannungstraining (Paracelsus Schule Hannover)
- Entspannungstraining für Kinder (Paracelsus Schule Münster)
- Aphasie…aktuelle und alternative Therapieeinsätze (MediClin Klinikum Soltau)
- TAKTKIN® - Ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen (DDH Akademie)
- Grundgebärdenkurs Lautunterstützte Gebärdensprache (Deutsches Taubblindenwerk Hannover)
- Diagnostik und Therapie von Dysphagien in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis (Prolog Köln)
- Dysphagie im Alter (Universitätsklinikum Regensburg)